Was kostet es, eine Person zu unterstützen?

2020-12-03T14:16:26+01:00

Von psychosozialer bis hin zu medizinischer und Nahrungsmittelhilfe, einschließlich aller anderen Ausgaben (Hilfsgüter, Fallmanagement, Rechtsbeistand usw.), belaufen sich die Kosten für die Unterstützung einer Person auf etwa 500 Euro pro Monat. Die Unterstützung unbegleiteter Minderjähriger ist teurer.

Was kostet es, eine Person zu unterstützen?2020-12-03T14:16:26+01:00

Wohin sollen besonders schutzbedürftige Personen gebracht werden?

2020-12-03T14:14:54+01:00

Es gibt keine Klarheit in den Plänen der Regierung. Es wurde nichts darüber angekündigt, wohin die schutzbedürftige Menschen gebracht werden soll und wie ihre Bedürfnisse gedeckt werden sollen. Unser Standpunkt ist, dass es in Zukunft ein neues Pikpa-Lager geben sollte – auch wenn der Widerstand der Regierung gegen eine menschenwürdige Unterbringung groß ist und der ... [Weiterlesen]

Wohin sollen besonders schutzbedürftige Personen gebracht werden?2020-12-03T14:14:54+01:00

Was passiert mit meiner Spende, wenn das Pikpa-Lager nicht geschlossen wird?

2020-12-03T14:14:31+01:00

In jedem Fall werden wir die Spenden an die Organisation “Lesvos Solidarity” weiterleiten, die im Lager Pikpa tätig ist. “Lesvos Solidarity ist eine griechische Organisation, die hauptsächlich von solidarischen Menschen aus der ganzen Welt unterstützt wird. Leider ist es auch ohne Räumung immer schwieriger für sie, genügend Spenden zu sammeln, um die Menschen in würdiger ... [Weiterlesen]

Was passiert mit meiner Spende, wenn das Pikpa-Lager nicht geschlossen wird?2020-12-03T14:14:31+01:00

Warum unterstützen wir den Aufbau eines „neuen Moria“ nicht?

2020-11-28T20:06:07+01:00

Eure Spenden werden vor Ort für Organisationen und Projekte eingesetzt, die Hilfe leisten und um auf die Situation aufmerksam zu machen. Dabei wird darauf geachtet, dass die Gelder nicht für den Aufbau eines „neuen Morias“ verwendet werden.   Wir möchten die Vereine und Freiwilligen auf Lesbos und den griechischen Inseln dabei unterstützen Menschen auf der Flucht zu versorgen ... [Weiterlesen]

Warum unterstützen wir den Aufbau eines „neuen Moria“ nicht?2020-11-28T20:06:07+01:00

Wie viele Menschen flüchten über das Mittelmeer?

2020-11-28T20:05:58+01:00

Die Fluchtroute über das Mittelmeer ist die tödlichste der Welt. Nach Angaben des UNHCR sind zwischen Januar und 16.November 2020 78,435 Menschen über das Mittelmeer geflohen. 850 sind dabei offiziell ertrunken oder wurden für vermisst erklärt – die Dunkelziffer ist sehr wahrscheinlich um einiges höher. Aktuelle Zahlen findest du hier: https://data2.unhcr.org/en/situations/mediterranean

Wie viele Menschen flüchten über das Mittelmeer?2020-11-28T20:05:58+01:00

Wie viele Menschen sind weltweit auf der Flucht?

2020-11-28T20:05:53+01:00

Weltweit befinden sich ca. 79,5 Millionen Menschen auf der Flucht. Mehr als die Hälfte sucht dabei Schutz innerhalb ihrer Herkunftsländer. 4,2 Millionen Menschen sind Asylsuchende. Ein Großteil der Menschen auf der Flucht findet Schutz in Ländern des globalen Südens: Kolumbien (1,8 Millionen), Pakistan (1,4 Millionen), Uganda (1,4 Millionen), Türkei (3,6 Millionen).  

Wie viele Menschen sind weltweit auf der Flucht?2020-11-28T20:05:53+01:00
Nach oben