Die #LeaveNoOneBehind Kampagne wurde im März 2020 als Reaktion auf die inhumanen Zustände an den europäischen Außengrenzen während der beginnenden Covid-19 Pandemie gegründet. Besonders hart trifft das Corona-Virus diejenigen, die es ohnehin schon schwer haben. Dazu zählen auch die Geflüchteten an unseren Außengrenzen, wohnungslose, alte und kranke Menschen. Die Corona-Krise lässt das Leid von Schutzsuchenden, die Gewalt und die humanitäre Katastrophe in den Hintergrund treten. Dabei ist es gerade jetzt wichtig, zusammenzuhalten. Wir wollen dieser Herausforderung deswegen gemeinsam entgegentreten.