Fragen zu Spenden

Warum unterstützen wir den Aufbau eines „neuen Moria“ nicht?

2020-11-28T20:06:07+01:00

Eure Spenden werden vor Ort für Organisationen und Projekte eingesetzt, die Hilfe leisten und um auf die Situation aufmerksam zu machen. Dabei wird darauf geachtet, dass die Gelder nicht für den Aufbau eines „neuen Morias“ verwendet werden.   Wir möchten die Vereine und Freiwilligen auf Lesbos und den griechischen Inseln dabei unterstützen Menschen auf der Flucht zu versorgen ... [Weiterlesen]

Warum unterstützen wir den Aufbau eines „neuen Moria“ nicht?2020-11-28T20:06:07+01:00

Welche Projekte habt ihr bisher unterstützt?

2020-11-28T20:05:41+01:00

Hier findest du eine Auswahl der bislang durch die Spendenaktionen geförderten Projekte: https://support.kabulluftbruecke.de/projekte/.

Welche Projekte habt ihr bisher unterstützt?2020-11-28T20:05:41+01:00

Was passiert mit meinen Spenden?

2020-11-28T20:05:36+01:00

An den europäischen Außengrenzen arbeiten zahlreiche Organisationen und Initiativen, die Menschen auf der Flucht tagtäglich zur Seite stehen. Diese unterstützen wir vor Ort bei ihrer wichtigen Arbeit. Außerdem organisieren wir öffentlichkeitswirksame Aktionen um den politischen Druck auf nationaler und europäischer Ebene aufrecht zu erhalten und auszubauen.  Aktuell stehen nach dem Brand in Moria und der verheerenden Situation in den griechischen Lagern Hilfsprojekte auf den ... [Weiterlesen]

Was passiert mit meinen Spenden?2020-11-28T20:05:36+01:00

Und was kann ich noch tun?

2020-11-28T20:05:21+01:00

Unser Ziel ist, dass alle, die unsere Grundidee teilen, durch #LeaveNoOneBehind Anschluss finden um gemeinsam etwas zu verändern. Kontakte zu Geflüchteten aufbauen, Sachspenden organisieren oder sich einer Gruppe anschließen, die vor Ort Aktionen plant: Es gibt unendlich viele Möglichkeiten sich zu engagieren. Wir wollen gemeinsam mit euch daran arbeiten, dass diese Möglichkeiten genutzt werden. In ganz ... [Weiterlesen]

Und was kann ich noch tun?2020-11-28T20:05:21+01:00
Nach oben