Unterstütze den Fall vor dem Gerichtshof der Europäischen Union

Erstmalig: Pushback-Opfer verklagt FRONTEX auf eine halbe Million Euro

In den letzten zwei Jahren wurden 43.000 Männer, Frauen und Kinder von der gemeinsamen Operation von Frontex und der griechischen Küstenwache entführt und illegal in die Türkei zurückgedrängt. Einer von ihnen ist Alaa Hamoudi, ein 22-jähriger Syrer, der es im April 2020 auf die griechische Insel Samos geschafft hat. Er wollte dem Krieg entkommen und eine bessere Zukunft finden.

Doch anstatt seinen Asylantrag zu bearbeiten, entführten die griechischen Sicherheitskräfte ihn, hielten ihn gefangen, verfrachteten ihn gewaltsam auf ein “Todesfloß” ohne Rettungswesten, Wasser, Essen, Navigations- oder Kommunikationsmittel und ließen ihn dort zurück. Er trieb 17 Stunden lang unter Lebensgefahr im Wasser, während ein griechisches Schiff das Schlauchboot immer wieder in türkisches Hoheitsgebiet zurückdrängte. Währenddessen überwachte ein FRONTEX-Flugzeug das Pushback aus der Luft.

In einem bahnbrechenden Gerichtsverfahren, dem ersten einer möglichen Lawine von Schadensersatzklagen, verklagt Alaa Frontex auf eine halbe Million Euro. Aber er braucht deine Hilfe. Er wird von der gemeinnützigen Rechtsorganisation front-LEX vertreten, die auf Spenden angewiesen ist, um ihre Arbeit fortzusetzen.
Unterstütze Alaa jetzt!

FundraisingBox Logo

Deine Spende hilft – Unterstütze Alaa jetzt!

Mit deiner Spende hilfst du der Organisation front-lex den Gerichtsprozess gegen Griechenland zum Erfolg zu machen, unterstützt die gemeinnützige Arbeit der Organisation sowie die gemeinnützige Arbeit im Rahmen der Kampagne #leavenoonebehind.

Wenn du Fragen zur Spendenkampagne hast, schreib gern eine Mail an: donations@support.kabulluftbruecke.de

Spende jetzt per Überweisung:

Kontoinhaber: civilfleet-support e.V.
IBAN: DE84430609672076294200
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank eG
Verwendungszweck: Front-Lex

Informationen zur Spendenquittung:

1. Grundsätzlich benötigst du bei Spenden bis zu 300 Euro keine Spendenquittung für das Finanzamt.
Für den Nachweis der Spende genügt ein selbst erstellter Konto- oder Online-Bank-Ausdruck. Wichtig dabei ist, dass sowohl dein Name, die Kontonummer als auch unsere Daten sowie der Buchungstag, die Summe und die tatsächliche Durchführung der Zahlung daraus ersichtlich sind. Bitte bewahre zusätzlich noch den von uns erstellten Vereinfachten Spendennachweis auf.

2. Falls du über das Spendenformular gespendet hast:
Im Spendenformular kannst du auswählen, ob wir dir eine Spendenquittung übersenden sollen. Hast du die Option mit Ja beantwortet, bekommst du die Spendenquittung automatisch im Frühjahr des Folgejahres per E-Mail zugesandt.
Solltest du die Spendenquittung dringender benötigen, dann benachrichtige uns gerne hier.

3. Falls du per SEPA-Überweisung gespendet hast:
Bitte bedenke, dass wir bei Spenden per Überweisung zunächst keine Kontaktdaten von dir haben und du deshalb auch keine weitere Benachrichtigung oder Geldempfangsbestätigung erhalten wirst. Sehr gerne kannst du uns aber nach deiner Spende deine Kontaktdaten hier hinterlassen und uns auch mitteilen, ob du eine Spendenquittung benötigst.