Project Description

EMPR bietet Migrant*innen und Geflüchteten, Opfern von Folter und Krieg, die jetzt in Europa leben, physische Rehabilitationsbehandlungen. Dazu gehört u.a. ein Rehabilitationsprogramm zur Verbesserung chronischer Verletzungen und posttraumatischer Belastungsstörungen durch den Einsatz von Akupunktur, Physiotherapie, therapeutischer Massage und pflanzlichen Heilmitteln. EMPR bietet Informationen zur Selbstversorgung, zu Verletzungsmanagement sowie Überweisungen an orthopädische ChirurgInnen und Psychologinnen, sollte eine Behandlung dieser Art erforderlich sein. EMPR arbeiten sowohl mit ehrenamtlichen Therapeut*innen zusammen, als auch mit   Farsi-, Dari- und arabischen Übersetzer*innen und Dolmetscher*innen. Die Dolmetscher*innen  sind Geflüchtete, die fließend Englisch sprechen. EMPR möchte ihre Mitarbeiter*innen finanziell unterstützen und ihnen somit eine bezahlte Arbeit anbieten, um so einen Übergang in ein neues Leben in Europa zu unterstützen.

  • Dezember 15, 2020
  • 10.000 €

  • Lesbos, Griechenland