Project Description

SOS Balkanroute ist eine humanitäre Initiative, die sich für ein menschenwürdiges Leben von Geflüchteten in Südosteuropa einsetzt.

Seitdem sie im September 2019 erstmals im bosnischen Horror-Camp Vučjak waren, lässt sie das Leid der Menschen auf der Balkanroute nicht mehr los. Der Kampf gegen die Normalität der hässlichen Bilder, sowie die Empathie und Hilfsbereitschaft vieler Mitmenschen in Österreich und im Balkan waren von Beginn an das Fundament ihrer Initiative.

Mittlerweile haben sie zahlreiche Sammelaktionen und Transporte mit Sachspenden durchgeführt, Helfer*innen- Netzwerke an allen Hotspots der Krise in Bosnien-Herzegowina als auch verschiedene humanitäre Projekte und Aktionen vor Ort aufgebaut und unterstützt. Gleichzeitig leisten sie mit ihrem Engagement in Österreich und auch über diese Grenzen hinaus immer wieder öffentliche und politische Bewusstseinsarbeit. Ihr Ziel ist und bleibt: „Niemand soll sagen können, man hätte nicht gewusst, was sich 224 Kilometer von Wien entfernt abspielt.“ Sie bemühen sich zudem um Erste Hilfe und eine grundlegende medizinische Versorgung der Wunden und Verletzungen.

  • Dezember 12, 2020
  • 10.000,00 €

  • Bosnien und Herzegowina